Ausbildung mit Auszeichnung

Veröffentlicht am:

Veröffentlicht in: Aktuelles

Landschaftsgärtnerin Carina Hoffmann gewinnt bundesweiten Bildungspreis 2022

Am 1. Februar wurden die sechs Gewinnerinnen und Gewinner des bundesweiten Bildungspreises 2022 im Garten- und Landschaftsbau bekanntgegeben. Gleich zwei der Preisträgerinnen und Preisträger kommen aus Bayern. In der Kategorie „Ausbildung“ erhält unsere Carina Hoffmann die Auszeichnung. Die 21-jährige Oberpfälzerin absolvierte ihre Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin bei uns.

Seit 2016 zeichnet der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) e. V. alljährlich sechs junge Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner mit dem begehrten Bildungspreis aus, davon drei in der Kategorie „Ausbildung“ und drei in der Kategorie „Fortbildung“. Die Preisträgerinnen und Preisträger beeindrucken regelmäßig mit ihren herausragenden beruflichen Leistungen, Erfolgen in der Aus- und Fortbildung und ihrem sozialen und berufsständischen Engagement. Alle diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner erhalten jeweils ein Preisgeld von 1.000 Euro und einen Bildungsgutschein im Wert von 1.500 Euro. Die Preisverleihung ist auf der Messe GaLaBau vorgesehen, sofern die dann gültigen Corona-Beschränkungen es zulassen. Die internationale Leitmesse für urbanes Grün und Freiräume findet von 14. bis 17. September 2022 in Nürnberg statt.

Carina Hoffmann überzeugte die Jury des BGL in der Kategorie „Ausbildung“. Hoffmann wurde zwischen September 2018 und März 2021 erfolgreich zur Landschaftsgärtnerin bei der Pohl GÄRTEN GmbH ausgebildet. Anschließend arbeitete sie in dem Fachbetrieb bis Oktober des vergangenen Jahres. Während ihrer Ausbildung beteiligte sich die angehende Fachkraft beim Junggärtner-Wettbewerb. Beim Erstentscheid im Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner errang sie zusammen mit zwei weiteren Auszubildenden im Februar 2019 in Regensburg den ersten Platz und beim Zweientscheid im Juni 2019 in München den zweiten Platz.

Darüber hinaus war Hoffmann für den Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern und das Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau aktiv. Als Bloggerin berichtete sie auf Instagram (@die_landschaftsgaertner) und dem Azubi-Blog der Landschaftsgärtner (www.allesgruen.com) über ihren beruflichen Alltag. Die Beiträge informierten beispielsweise über die Arbeiten auf den Baustellen, die Reinigung eines Naturpools und erläuterten das Thema Frosttrocknis. Außerdem war die Oberpfälzerin in insgesamt fünf Sendungen des ZDF-Magazins „drehscheibe“ zu sehen, die im September 2020 und April 2021 ausgestrahlt wurden. Im Format „Azubi Challenge“ traten jeweils zwei Zweier-Teams gegeneinander an und setzten unterschiedliche Projekte, die von Kamerateams begleitet wurden, in verschiedenen Privatgärten um.

„Während meiner Zeit bei der Firma Pohl GÄRTEN ist meine Begeisterung für den Beruf Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau stetig gewachsen. Es ist einer der schönsten und abwechslungsreichsten Berufe, die es gibt. Gerade das breite Spektrum der Tätigkeiten und die vielen Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln, machen den Beruf in meinen Augen so spannend“, betont Hoffmann. „Jetzt freue ich mich sehr über den Gewinn des Bildungspreises. Ich habe im vergangenen Oktober mein Studium zur Landschaftsarchitektin an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Freising begonnen und kann den Preis hierfür gut gebrauchen“, ergänzt die Landschaftsgärtnerin.

Quelle: www.galabau-bayern.de

Wir gratulieren Carina im Namen des gesamten Pohl Gärten Teams sehr herzlich und freuen uns über die mehr als verdiente Auszeichnung.